TECHNIK UND FILMLOOK

 

Filmlook für jedes Projekt

Gute Bilder lassen uns unsere Menschlichkeit erforschen, erinnern uns daran, was im Leben wichtig ist. Kurz: Sie erzählen eine gute Geschichte. Seit über 100 Jahren werden solche Geschichten in einem bestimmten Look präsentiert.

Dieser Filmlook bleibt der goldene Standard des Kinos und Films. Gut, dass man ihn heute auch digital erzeugen kann. Mit Panasonics Varicam LT Kamera, tollen Optiken und meiner eigenen Postproduktion bringe ich die Schönheit von Film mit einem modernem Touch in alle meine digitalen Projekte - sei es der kristallklare 65mm Look, die samtige Textur von 35mm, oder der körnig-rauhe Look von 16mm.

Ein Lebenstraum wurde wahr - die Bildqualität von Film und sogar mehr bei sehr geringen Kosten sogar für die kleinsten Projekte schaffen zu können.

 

Samtiger 35mm Filmlook bei ISO 5000, mit schwierigem Mischlicht und sehr kontrastreichen Szenen...



Objektive und die Kamera bis zu ihren Extremen austesten...

 

AUSRÜSTUNG

Varicam LT Kamera


Objektive

4 handverlesene HD Cinezooms mit HDx35 Adapter, 4K fähig, klein und leicht - um alle einzigartigen Szenen einzufangen, die eine Fotolinse niemals einfängt. Vom 16mm Weitwinkel bis zum 3900mm Supertele (Vollformat Equivalente).

- Canon HJ18x28 F2.8-4.7 - Spitzenoptik, nur 2kg schwer (110mm-1950mm, 3900mm mit Extender), immer noch die Standard Tierfilmeroptik, und das bleibt sie wahrscheinlich auch noch lange.

- Canon Cinestyle 21x7.5 (30-600mm) - sehr praktisches, vielseitiges Objektiv wegen hohen Kontrast und extrem weitem Brennweitenbereich.

- Die Geheimwaffe - Mein Lieblingszoom. Bis ich ein zweites Exemplar als Reserve gefunden haben, bleibt die geheim. Ein echtes Cinezoom mit den räumlichsten Bildern, erstklassigem Kontrast und Bokeh, sehr saubere, wunderschöne Bilder.

- Angenieux Cinestyle 5.3-61 T1.9-2.6. (20-240mm) - ein liebliches Angenieux mit Charakter, scharf im Bildzentrum, etwas weicher am Teleanschlag und nah fokussiert. Einzigartige blaue Reflexe. Basiert auf dem 7-81/T1.4 S16mm Objektiv von 1999 (hätte ich das mal in meinen Filmzeiten gehabt), ist also ein etwas älteres Design, wahrscheinlich ohne Asphären, bringt einen Vintage touch bei trotzdem guter Leistung.

Nikon AF-S 10-24/3.5-4.5 (15-36mm) - Ich habe diese Exemplar aus dreien ausgesucht, ein sehr gutes Superweitwinkel mit extrem räumlicher Darstellung - das wird heutzutage leider immer seltener durch die Flachfeld Designs. Sehr unempfindlich gegen Streulicht, ausgezeichnete Leistung im Nahbereich, und sehr klein. Und die Frontlinse ist flach, es passt also ein Polfilter dran. Ich mag sogar den Bokeh im Nahbereich.

Festbrennweiten

Die neueren Zeiss Classic und Milvus Objektive sind herausragend durch ihre Mechanik, ihre Handhabung, ihre räumliche Wiedergabe, ihre Schärfe, ihren Bokeh, ihre überragende Hautton- und Gesichswiedergabe. Grosses Kino, die meisten Konkurrenten sind in meinen Augen weit abgeschlagen.

- Zeiss Distagon Classic 25/2 - Meisterwerk und sofort ein neues Lieblingsobjektiv, zeichnet räumlicher als der grössere F1.4 Bruder. Lässt Menschen wunderbar präsent und lebendig aussehen.

- Zeiss Milvus Makro Planar 50/2 - WOW.

Danke, Zeiss. Auf meiner Wunschliste für 2019: Milvus 15/2.8, 35/1.4 and 85/1.4.

Makroobjektive

- Nikon AF 70-180/4.5-5.6 - ein tolles, nach zwanzig Jahren immer noch einzigartiges Objektiv und eines der wenigen Makros mit völlig runder Blende für natürliche Hintergründe. Bokeh in Makrodistanz ist superb.

- Kilfitt Kilar 90/2.8 - ein besonderes, altes deutsches Objektiv, ein seltenes Spitzenexemplar, das ich geerbt habe. Weichster Bokeh, aber das Nikon Zoom ist ähnlich gut.

- Nikon Micro AF 200/4. Schwer zu glauben, was für grossartige Bilder diese Linse machen kann. Weiter Arbeitsabstand, viel weiter als beim Zoom, deswegen unabdingbar.

 

Mikro Objektive - die vier Zeiss Luminare am Zörkendorfer System, tiltbar.



Dr
ohne - ändert sich schnell, weil das neueste Modell bisher immer deutlich besser war als der Vorgänger. Immer dabei, denn nur bei zauberhaftem Licht wird zum Filmen geflogen.